E2R FPVO
Fühlen Sie sich von der Vielzahl der Produktionsprozesse überwältigt?

Und wie wäre es, wenn Sie alles unter Kontrolle hätten?
Wählen Sie das beste Modul für Ihr Unternehmen.

.png)
Benötigen Sie mehr Informationen?
- Messungen und Kontrollen an Wägestationen sicher und kontinuierlich erfassen,
- Wägungen und Kontrollen auf Waagen puffern und zum Computer übertragen,
- Kontrollen von Waren in Gramm und Millilitern durchführen,
- Zerstörende oder nicht-zerstörende Kontrollen durchführen,
- Kontrollprozesses automatisieren,
- Benutzerfehler überwachen,
- Zweiplattform-Waagen verwalten,
- Zwei Kontrollen an einem Wägestationen durchführen,
- Zeit mit den Wägestatnionen synchronisieren,
- Dateien für "Waren", "Benutzer" und "Zeitpläne" vom Computer auf die Waagen übertragen,
- Zyklische Warenkontrolle auf der ausgewählten Waage planen,
- Erinnerung zur Durchführung von Messungen während einer laufenden Kontrolle mit der Möglichkeit zur Verwendung eines Signalgebers einstellen,
- Richtigkeit überprüfen und das Tara mit dem Durchschnitts-Tara-Modul berechnen,
- Vor jeder Kontrolle oder in festgelegten Intervallen den Durchschnitts-Tara-Wert ermitteln,
- Wägungen und Kontrollen von den Waagen zum Computer übertragen,
- Status der Wägungen und Kontrollen im System überwachen,
- Messwertaufzeichnung für Tara außerhalb der Toleranzgrenze sperren,
- Messwertaufzeichnung für das Nettogewicht außerhalb der Toleranzgrenze sperren,
- Daten mit externen Systemen austauschen,
- Benutzerfreundliche und flexible Berichterstattungsmechanismen anwenden, wie zum Beispiel:
-
- Generieren von Informationen über Wägungen und archivierte Kontrollen aus einem festgelegten Zeitraum,
- Durchsuchen von beliebigen Informationen durch Filterung,
- Zusammenfassen ausgewählter Informationen über Wägungen,
- Berichterstattung über einzelne Wägungen,
- Festlegung von Kopfzeilen für einzelne Wägeberichte,
- Erstellen von statistischen Wägeberichten,
- Anpassen der Batchgröße in der Kontrolle gemäß den gesetzlichen Kriterien für Intervalle,
- Änderung der Chargennummer in der Kontrolle,
- Hinzufügen individueller Kommentare zum Kontrollbericht;
- Berichte über Kontrollen und Wägungen in Dateien exportieren: PDF, HTML, MHT, RTF, XLS, XLSX, CSV, TXT und andere,
- Zugriffsebenen für einzelne Benutzer des Programms definieren,
- Personalisierung der grafischen Benutzeroberfläche, Berichte und Grafiken,
- Zusammenarbeit mit externen Programmen: Lagerhaltung, Rechnungsstellung und Buchhaltung sowie mit ERP-Systemen,
- Zusammenarbeit mit RADWAG-Wägesystemen,
- Auswahl der Sprache für jede Systemkomponente,
- Im Ethernet- und Wi-Fi®®-Netzwerken arbeiten.
Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®.