E2R Feuchtebestimmer
Fühlen Sie sich von der Vielzahl der Produktionsprozesse überwältigt?

Und wie wäre es, wenn Sie alles unter Kontrolle hätten?
Wählen Sie das beste Modul für Ihr Unternehmen.

.png)
Benötigen Sie mehr Informationen?
- Daten aus dem Feuchtebestimmer abrufen und in der MS SQL-Datenbank speichern,
- Die aktuell durchgeführten Trocknungsvorgänge überwachen und online auf einem Computer anzeigen,
- Informationen über aktuelle Messungen sowie den Status und das Ergebnis des Trocknungsprozesses in Echtzeit anzeigen,
- Online-Grafiken in Bezug auf die Trocknungszeit zu erstellen,
- Zugriff auf von den Feuchtebestimmer generierte Berichte haben,
- Betrieb von bis zu 16 Feuchtebestimmer und Überwachung ihres Betriebs,
- Automatische Verbindungen zwischen Feuchtebestimmer und Datenbank beim Start des Computers herstellen (Betrieb im Systemdienstmodus),
- Anschluss des Feuchtebestimmers über RS232-Multiport-Karte und Ethernet/RS232-Konverter in einem Ethernet-Netzwerk,
- Daten und Datensätze filtern sowie Aufträge und einzelne Messungen gruppieren und sortieren,
- Archivberichte und -diagramme generieren,
- Zugriffsebenen für einzelne Benutzer des Programms definieren,
- Auswahl der Sprache für jede Systemkomponente,
- Das grafische Benutzeroberfläche des Programms anpassen und Berichte sowie Diagramme modifizieren,
- Im Ethernet-Netzwerk arbeiten.