THB-R Programm
EINSATZBEREICH
Das Programm THB-R dient zum Überwachen und Erfassen der Umgebungsbedingungen in Räumlichkeiten aufgrund der von den Messgeräten von Radwag gesendeten Daten. Wird in zwei Versionen angeboten:
Das Programm THB-R dient zum Überwachen und Erfassen der Umgebungsbedingungen in Räumlichkeiten aufgrund der von den Messgeräten von Radwag gesendeten Daten. Wird in zwei Versionen angeboten:
- THB-R-Single - zum Einsatz mit dem Messmodul für Umgebungsbedingungen THB-3/2
- THB-R-Multi - zum Einsatz mit dem Registriergerät für Umgebungsbedingungen THB-R

.png)
Beschreibung des Programms
Das Programm THB-R dient zur Kommunikation mit Messgeräten. Es hat auch die Funktion der Bedieneroberfläche bei der Präsentation, beim Archivieren und Konfigurieren der Messgeräte.
Die Anwendungssoftware fragt fortlaufend die Messungen der Umgebungstemperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit an den Messgeräten ab. Auf deren Basis wird zusätzlich die Luftdichte berechnet. Die laufenden Werte der metrologischen Parameter werden im Fenster der Messung oder als Zeitdiagramm aus den letzten 5 Minuten dargestellt.
Die Messungen werden auch in der lokalen Datenbank im MS Access Format gespeichert. Das Schreiben in der Datenbank erfolgt nach dem eingestellten Zeitintervall. Die Dateien der Datenbanken werden nach den vom Bediener definierten Einstellungen angelegt: täglich, wöchentlich, monatlich oder aus allen Messungen zusammen. Das Programm in der Version THB-R-Multi ermöglicht auch das Schreiben in der Datenbank von Messungen aus dem Speicher des Registriergeräts für Umgebungsbedingungen THB-R.
Die Datensammlung kann in Form von Protokollen und Diagrammen durchgesehen und gedruckt werden.
Im Installationspaket des Programms THB-R befindet sich die Anwendungssoftware THB-Network Viewer, die den Benutzer des lokalen Netzwerkes die Einsicht zu den aktuell angezeigten Werten der Messmodule ermöglicht.
Die Anwendungssoftware fragt fortlaufend die Messungen der Umgebungstemperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit an den Messgeräten ab. Auf deren Basis wird zusätzlich die Luftdichte berechnet. Die laufenden Werte der metrologischen Parameter werden im Fenster der Messung oder als Zeitdiagramm aus den letzten 5 Minuten dargestellt.
Die Messungen werden auch in der lokalen Datenbank im MS Access Format gespeichert. Das Schreiben in der Datenbank erfolgt nach dem eingestellten Zeitintervall. Die Dateien der Datenbanken werden nach den vom Bediener definierten Einstellungen angelegt: täglich, wöchentlich, monatlich oder aus allen Messungen zusammen. Das Programm in der Version THB-R-Multi ermöglicht auch das Schreiben in der Datenbank von Messungen aus dem Speicher des Registriergeräts für Umgebungsbedingungen THB-R.
Die Datensammlung kann in Form von Protokollen und Diagrammen durchgesehen und gedruckt werden.
Im Installationspaket des Programms THB-R befindet sich die Anwendungssoftware THB-Network Viewer, die den Benutzer des lokalen Netzwerkes die Einsicht zu den aktuell angezeigten Werten der Messmodule ermöglicht.

Zusammenarbeit mit Messgeräten
Das Programm unterstützt Messgeräte für Umgebungsbedingungen von RADWAG bestimmt für Programmversionen THB-R-Single oder
THB-R-Multi. Je nach dem verwendeten Gerät erfolgt die Kommunikation mit dem Programm über die serielle Schnittstelle RS-232 oder USB.
THB-R-Multi. Je nach dem verwendeten Gerät erfolgt die Kommunikation mit dem Programm über die serielle Schnittstelle RS-232 oder USB.
Die aktuelle Version der Software:
- THB-R-Single: v. 4.0.2
- THB-R-Multi: v. 5.2.0.3














 Details anzeigen
Details anzeigen Download
Download 
 




 Albanian
Albanian Danish
Danish Nederlandse
Nederlandse Estonian
Estonian Finnish
Finnish Hungarian
Hungarian Icelandic
Icelandic Kazakh
Kazakh Latvian
Latvian Lithuanian
Lithuanian Macedonian
Macedonian Norwegian
Norwegian Portuguese
Portuguese Romanian
Romanian Russian
Russian Slovak
Slovak Slovenian
Slovenian Swedish
Swedish Ukrainian
Ukrainian Serbian
Serbian Montenegrin
Montenegrin Português (Brasil)
 Português (Brasil) English
 English Español
 Español Français
 Français Italiano
 Italiano Japanese (日本語)
 Japanese (日本語) Polski
 Polski Türkiye
 Türkiye Česky
 Česky 中文
 中文 
  
  
  
  
 